... auf den Internetseiten des Jobcenters des Landkreises Spree-Neiße/ Wokrejs Sprjewja-Nysa.
Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten der Außenstellen des Jobcenters Spree-Neiße
Aufgrund des milden Infektionsgeschehens im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ist es den Besucherinnen und Besuchern nun auch wieder möglich, ohne terminliche Vorankündigung die Außenstellen des Jobcenters Spree-Neiße aufzusuchen und sich bei der Servicekraft oder direkt bei den zuständigen Mitarbeitenden anzumelden, um ihr Anliegen vortragen zu können. Je nach Beratungsbedarf und Anliegen wird ein weiterer Termin vereinbart.
Sprechzeiten:
Dienstag von 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Weiterhin können Sie Ihr Anliegen auch telefonisch klären oder telefonisch einen Termin vereinbaren, damit für Sie an den Sprechtagen keine Wartezeiten entstehen.
Bei Ihren Besuchen werden Sie gebeten, die bekannten Abstands- und Hygieneregeln (Abstand, Hygiene, ggfs. medizinische Maske) einzuhalten.
Ab dem 01.06.2022 haben geflüchtete Menschen aus der Ukraine einen Anspruch auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) = Arbeitslosengeld II. Dazu zählen die Leistungen zum Lebensunterhalt, die Kosten für die Krankenversicherung sowie die Unterkunftskosten. Für den Landkreis Spree-Neiße/ Wokrejs Sprjewja-Nysa ist das Jobcenter Spree-Neiße örtlich zuständig. Wir haben für Sie die wichtigsten Themen und Behörden zusammengefasst, um Ihnen den Zugang zu den Leistungen der Grundsicherung zu erleichtern.
Seit 2005 arbeitet das Jobcenter Spree-Neiße als zugelassener kommunaler Träger des Landkreises Landkreises Spree-Neiße/ Wokrejs Sprjewja-Nysa. Das Jobcenter Spree-Neiße übernimmt eigenständig die Beratung, Arbeitsvermittlung und Betreuung von leistungsberechtigten, arbeitssuchenden Menschen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch II (SGB II).
Oberstes Ziel ist es, Menschen in Arbeit und Ausbildung zu bringen und dadurch die Hilfebedürftigkeit zu beenden.
An den vier Standorten Cottbus, Forst, Guben und Spremberg werden anspruchsberechtigte Bürgerinnen und Bürger betreut.
Hier können Sie sich informieren, welcher Standort für Ihren Wohnort zuständig ist.
Hinweis zu Notfällen
Sollten Sie Probleme oder Fragen bei der Beantragung Ihrer SGB II-Leistungen haben, scheuen Sie sich nicht und rufen Sie uns bitte sofort an! Wir werden gemeinsam eine Lösung finden und entsprechende Hilfen anbieten!
Ein Hinweis in eigener Sache:
Im Interesse einer guten Dienstleistung ist ein sachlicher Austausch zwischen Bürger:innen und Mitarbeiter:innen unabdingbar. Die Beschäftigten des Jobcenters sind angehalten, eine wertschätzende Kommunikation mit den Bürger:innen zu führen. Auch uns unterlaufen Fehler. Sollten Sie das Gefühl haben, nicht korrekt behandelt worden zu sein, dann wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den:die zuständige:n Standortleiter:in. Nur gemeinsam mit Ihnen ist eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration möglich!
Jobcenter Spree-Neiße
Heinrich-Heine-Str. 1
03149 Forst (Lausitz)
/ Baršć (Łužyca)
Mail:
Dienstag von 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Heinrich-Heine-Str. 1
03149 Forst (Lausitz)
/ Baršć (Łužyca)
Tel.: (03562) 986 15576
Mail: